Hausreinigung mit Räucherwerk - Räuchertipps Räucherwerk Räucherrituale

Direkt zum Seiteninhalt

Hausreinigung mit Räucherwerk

Reinigung des ganzen Hauses durch Räucherung
Grundsätzlich dient die Reinigungsräucherung dem Zweck, „dicke Luft" oder die Ausdünstungen von Besuchern aus der Wohnung zu vertreiben. Auch wenn Ihnen die Raumatmosphäre irgendwie ungut , bleiern oder abgestanden vorkommt oder der „Mief" überstandener Krankheiten aus dem Fenster gejagt werden soll, ist eine Grundreinigung durch Räucherungen angezeigt.

Vorgehensweise:
Beginnen Sie mit einer Schutzräucherung für sich selbst! Sprechen Sie laut aus, was Sie mit der Räucherung bewirken wollen. Fordern Sie ruhig die Stimmungen, die Ihnen unangenehm sind, auf, Ihr Haus zu verlassen.

Konzentrieren Sie die schlechten Stimmungen (mittels einer Glocke, Trommel, Klangschale oder Händeklatschen) indem Sie in der östlichsten Ecke des jeweiligen Raums im Uhrzeigersinn, durch das Zimmer gehen.

Nun gehen Sie mit der Reinigungsräucherung auf gleiche Weise vor, indem Sie den Rauch mittels Feder oder Fächer verteilen.
Am Ende befächeln Sie sich bitte noch einmal selbst mit dem Rauch. Zum Abschluß lüften Sie die Räume gut durch.

Sie werden bald feststellen, welch aufhellende und harmonisierende Wirkung dieser „Frühlingsputz" der Sinne und Stimmungen haben und die Raumatmosphäre entlastet wird.

Beweis für Zweifler gefällig ...?
Georg Huber berichtete über folgenden, evident-wissenschaftlichen Nachweis über die Wirksamkeit einer energetischen Reinigung.
Er besuchte einen Heilpraktiker, der mit Radionik, also einem energiemedizinischen Verfahren arbeitet.
Mit dieser Methode kann er das morphogenetische Feld von Objekten scannen und softwaregesteuert analysieren.

Vor der Reinigung ergaben die Messergebnisse folgendes:
der Raum war mit Störungen und negativen Informationen überlastet. Der Raum wies eine LM-Potenz auf die den Wert von 50.000 entspricht.
G. Huber selbst spürte eine massive Angstenergie im Praxisraum des Heilpraktikers. Dies hätte ihn nicht gewundert, wenn der Vorgänger des Heilpraktikers beispielsweise Krebsspezialist gewesen wäre

Nach der Reinigung stellte es sich so dar:
Der Raum wies eine D-Potenz auf, was der Zahl 10 entspricht.
Die Angst, die G. Huber vor der Reinigung empfand, schlug in wahre Freude um.

Das heißt, nicht nur das subjektive Empfinden verbesserte sich enorm, bzw. kehrte sich ins Gegenteil, sondern auch das messbare Ergebnis ergab eine 5.000-fache Verbesserung. Wie sich später herausstellte, befand sich im Praxisraum des Heilpraktikers früher das Wartezimmer eines Zahnarztes, in dem schmerzgeplagte Patienten den quietschenden Bohrer und Schmerzlaute anderer Patienten hörten.


(Quellennachweis: „Das große Buch vom Räuchern Franz X.J. Huber, Anja Schmidt - „Energetische Hausreinigung" Georg Huber)
Gabrielle Moog (Copyrights)
Mobil: +49 (0) 172-5316788
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Zurück zum Seiteninhalt